soundscapesberlin

Echtzeitmusik ist freie Improvisation, bei der die MusikerInnen ohne jede vorhergehende Komposition, ohne Skript und Noten, zusammen spielen. Das Stück entsteht aus spontanen Einfällen aller. Das erfordert, damit sich ein Stück ergibt, ein besonders hohes Maß an Aufmerksamkeit aller für die anderen und auch für den Raum und die Umgebung. Soundscapes und Soundportraits ist eine Konzertreihe, die internationale Strömungen der Echtzeitmusik präsentiert. Es ist die Fortsetzung der von Harri Sjöström konzipierten Reihe Soundscapes.

Aufführungsorte: Projektraum Toolbox und dem Kunstverein Tiergarten

Website: soundscapesberlin.de

 

Soundscapes & Soundportraits 3

Ein Mitschnitt eines Teils des zweiten Sets im Toolbox Art Space Berlin am 20 April 2018 mit John Russell (Gitarre) und Ute Wassermann (Gesang). Ein Projekt von Harri Sjöström, die Kunstwerke sind von Pauliina Turakka Purhonen, Kalle Turakka Purhonen und Sampsa Indrén (alle aus Finnland).

Soundscapes & Soundportraits

Grafik für die Konzertreihe Soundscapes & Soundportraits und die Website soundscapesberlin

Logo Soundscapesberlin

Wortmarke für eine Webplattform

soundscapes & soundportraits

Einladungsflyer

Soundscapes & Soundportraits 1

soundsscapesberlin

Grafisches Element für Soundscapesberlin

soundscapes

Einladungsflyer

Soundscape & Soundportraits 3

soundscapes & soundportraits

Plakat Soundscapes & Soundportraits 4

Soundscapes

Plakatmotive für die Konzertreihe Soundscapes

Soundscapes 10

Soundscapes 10

Soundscapes 11

Soundscapes 11

Soundscapes 12

Soundscapes 13

Soundscapes 13

Soundscapes 14

Soundscapes 14

Soundscapes 15

Soundscapes 16

Soundscapes 16

Soundscapes 17

soundscapes 17

Soundscapes 18

Soundscapes 18

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. 

Info